mITsummer 2025: Sonne, Sand und Software

21 Juli, 2025 durch
mITsummer 2025: Sonne, Sand und Software
Administrator

Titelbild: © HansePhotoStralsund

Sonne, Sand und Software – unter diesem Motto trafen sich am 19. Juni 2025 zahlreiche IT-Begeisterte zum jährlichen mITsummer im Stralsunder Strandbad. Das Beachvolleyballturnier, organisiert vom Verein IT-Lagune, ist mittlerweile ein fester Termin für Unternehmen, Nachwuchstalente und Tech-Interessierte der Region. Auch in diesem Jahr war Intero Technologies wieder mit voller Energie dabei – sowohl als Sponsor als auch auf dem Spielfeld. Wer denkt, IT und Strand passen nicht zusammen, wurde hier schnell vom Gegenteil überzeugt.

IT am Strand: Das war mITsummer 2025

Stralsund zeigte sich am 19.06.2025 von seiner sonnigsten Seite – perfekte Bedingungen für das mITsummer-Beachvolleyballturnier. Um 15 Uhr trafen sich die Teamkapitäne zur Startplatzverlosung im Strandbad. Kurz darauf wurde das Event offiziell von der IT-Lagune eröffnet.

Gemeinsam mit Intero Technologies trugen digitales MV, Corporate Rates Club (CRC), fest., die Sparkasse Vorpommern, der 1. VC Stralsund e. V., dessen Abteilung Beachvolleyball, die Stralsunder Innovation Consult sowie die adesso und die Hochschule Stralsund maßgeblich zum Gelingen des Events bei. Intero Technologies richtete das Beachvolleyballturnier im Rahmen des mITsummer-Events aus – ein starkes Engagement, das sportlichen Einsatz mit technischer Leidenschaft verbindet.

Mit dabei: motivierte Mitarbeiter, sportlicher Ehrgeiz und vor allem jede Menge gute Laune. Nach der Übergabe der Starter-Sets fiel der Anpfiff – und der Sand wurde zum Spielfeld für spannende Matches und kreative Taktiken. Auch das Team von Intero Technologies gab alles – der Teamgeist stand dabei immer im Vordergrund.

Spiel, Spaß und ein starkes Netzwerk

mITsummer ist nicht nur ein Turnier, sondern ein Networking-Event der besonderen Art. Wer nicht selbst am Volleyball teilnahm, konnte sich bei Alternativangeboten wie Wikinger-Schach, Frisbee-Golf oder beim Chillen im Liegestuhl entspannen. Die Location direkt am Wasser sorgte für echtes Sommer-Feeling, während Snacks, Drinks und Musik für Festivalstimmung sorgten.

Was mITsummer so besonders macht? Der ungezwungene Austausch zwischen IT-Firmen, Studierenden, Absolventen und Fachkräften, ganz ohne Anzug und Konferenzraum. Die Gespräche am Rande des Spielfelds waren ebenso wertvoll wie die Matches selbst – Networking auf Augenhöhe und mit Sand unter den Füßen.

Ein perfekter Abschluss am Meer

Nach einem sportlichen Nachmittag folgte ein feierlicher Ausklang: Die Siegerehrung brachte Pokale, Applaus und die Verlosung eines begehrten HOST-Liegestuhls. Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei. Bei der anschließenden Strandparty wurde getanzt, gelacht und gefeiert – musikalisch begleitet, unter anderem, vom DJ-Duo Finn & Finn, das wie in den Vorjahren für mitreißende Beats sorgte. In diesem Jahr sorgten zudem erstmals Professoren der Hochschule Stralsund für musikalische Highlights: Als DJ-Trio Toblerone-Syndikat heizten sie die Stimmung zusätzlich ein und machten den Abend unvergesslich.

Gerade dieser entspannte Teil des Abends bot nochmals Gelegenheit für intensive Gespräche, neue Kontakte und das ein oder andere spontane Wiedersehen. Für Intero Technologies war es der perfekte Rahmen, sich als Arbeitgeber und regionaler IT-Partner authentisch zu präsentieren – und gleichzeitig Teil einer aktiven, lebendigen Community zu sein.

mITsummer 2025 – ein voller Erfolg

Wir danken der IT-Lagune und allen Sponsoren für die gelungene Organisation eines Events, das den regionalen IT-Geist auf unvergleichliche Weise zelebriert.

Der mITsummer 2025 war mehr als nur ein Volleyballturnier – er war ein Sommerhighlight mit nachhaltiger Wirkung für die IT-Branche in Mecklenburg-Vorpommern. Schon jetzt steht fest: Auch im nächsten Jahr wird Intero Technologies wieder mit am Start sein, wenn es heißt: Netzwerken, baggern, feiern.