Warum Odoo für Ihre Multi-Company Lagerverwaltung unverzichtbar ist

15 Januar, 2025 durch
Warum Odoo für Ihre Multi-Company Lagerverwaltung unverzichtbar ist
Administrator

Mit über 5000 Partnern und 12 Millionen Nutzern bietet Odoo eine leistungsstarke Softwarelösung, die sich flexibel an die Bedürfnisse jeder Unternehmensgröße anpasst – sei es für Start-ups, mittelständische Unternehmen oder globale Konzerne. Odoo verfolgt die klare Mission, eine Software zu bieten, die intuitiv, voll funktional, stark integriert und mühelos erweiterbar ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Odoo mehrere Lager in einem Multi-Company-Environment effizient verwalten, interne Lagerbewegungen durchführen und so Ihre Logistikprozesse optimieren können, um Ihre Unternehmensabläufe zu verbessern und den Erfolg zu steigern.

Die Lagerverwaltung in Odoo: Ein modularer Ansatz für jedes Unternehmen

Odoo bietet eine flexible Lagerverwaltungs-Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, die Bewegungen Ihrer Produkte nicht nur innerhalb eines Unternehmens, sondern auch zwischen verschiedenen Unternehmen zu verfolgen und zu steuern. Dies ist besonders wichtig in einem Multi-Company-Umfeld, in dem mehrere Lagerhäuser oder Niederlassungen mit verschiedenen Standorten zusammenarbeiten. Die Lagerhäuser, die in Odoo als unabhängige Einheiten fungieren, können mit unterschiedlichen Adressen konfiguriert werden und sind nicht zwingend miteinander verbunden. Wenn mehrere Lager denselben Standort teilen, sollten Sie detaillierte Lagerorte einrichten, um eine präzisere Verwaltung zu gewährleisten. Dies hilft dabei, interne Transfers und Bestandsverwaltung nahtlos zu organisieren.

Odoo konfigurieren für Lagerbewegungen zwischen verschiedenen Firmen

Falls Sie Odoo noch nicht für Lagerbewegungen zwischen verschiedenen Firmen oder Lagerhäusern genutzt haben, ist die Einrichtung einfach. Gehen Sie dafür in das Konfigurationsmenü der Lageranwendung und passen Sie Ihre Lagerorte an. Entfernen Sie den Filter „Intern“ und setzen Sie ihn auf „Archiviert“, um den „Virtual Locations / Inter-company Transit“-Lagerort freizugeben, den Sie für den Transfer zwischen den Unternehmen benötigen.

Lagerbewegung in Unternehmen A

  1. Gehen Sie in die Lageranwendung und wählen Sie „Vorgänge“. 
  2. Wählen Sie „Intern“ und klicken Sie auf „Neu“. 
  3. Füllen Sie das Formular aus:
  • Vorgangsart: Unternehmen A: Interne Transfers 
  • Quelllagerort: WH Unternehmen A / Bestand 
  • Ziellagerort: Virtual Locations / Inter-company transit 
  • Produkt: großer Schreibtisch 
  • Bedarf: 7 

Klicken Sie auf “Validieren“

Lagerbewegung in Unternehmen B

  1. Wiederholen Sie die gleichen Schritte in der Lageranwendung in Unternehmen
  2. Füllen Sie im Formular die folgenden Felder wie beschrieben aus:
  3. Füllen Sie das Formular aus:
  • Vorgangsart: Unternehmen B: Interne Transfers 
  • Quelllagerort: Virtual Locations / Inter-company transit
  • Ziellagerort: WH Unternehmen B / Bestand
  • Produkt: großer Schreibtisch 
  • Bedarf: 7 

Klicken Sie auf “Validieren“

Odoo – Die ideale Lösung für die Lagerverwaltung im Multi-Company-Umfeld

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Odoo eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen bietet, die mehrere Lager in einem Multi-Company-Environment verwalten müssen. Durch die einfache Konfiguration von Lagerhäusern, Lagerorten und internen Lagerbewegungen können Unternehmen ihre Logistikprozesse effizient steuern und optimieren. Die Flexibilität von Odoo ermöglicht es, die Software an die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe anzupassen, wodurch die Verwaltung von Lagerbewegungen und internen Transfers deutlich vereinfacht wird. Mit Odoo haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lagerverwaltung nahtlos in ihre gesamten Geschäftsprozesse zu integrieren, was zu einer höheren Effizienz und einem besseren Überblick über die Bestände führt.

Jetzt kostenlose Odoo Beratung anfordern!


Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Odoo Beratung anfordern

in Odoo